Äpfel richtig lagern

Manche Apfelsorten kannst du bis zu 5 Monate lagern. Es kommt aber auf die richtigen Bedingungen an. Und auf die passende Apfelsorte. Alte Apfelsorten lassen sich besser lagern, als moderne. Nicht so gut lagern lassen sich die frühen Sorten Klarapfel, Alkmene oder Gravensteiner.
Am besten lagerst du Äpfel kühl, aber frostsicher und dunkel. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und guter Belüftung. Du solltest sie abdecken - zum Beispiel mit Plastikfolie und möglichst nicht stapeln, da Äpfel druckempfindlich sind. Wenn möglich verteilst du die Äpfel so, dass sich sich nicht berühren. Du kannst sie auf Papier oder Holzbretter legen. 
Achte darauf, dass die Äpfel vor dem Einlagern keine Wurmlöcher oder faule Stellen haben. 
Am besten lagerst du Äpfel im Keller, auf dem Dachboden, oder in einer Garage. Für kurze Zeit kannst du Äpfel natürlich auch im Kühlschrank lagern. 

Äpfel und Birnen zusammen lagern

Wie viele andere Obst- und Gemüsesorten geben Äpfel und Birnen das Reifegas Ethylen ab. Dieses Gas beschleunigt die Reifung, was schnell zur Überreife und zum Verderben des Obsts führen kann.

Apfel im Kühlschrank lagern

Äpfel kannst du gut im Kühlschrank lagern - gute Bedingungen dafür herrschen im Gemüsefach. Die gleichmäßig kühle Temperatur sorgt dafür, dass der Apfel langsamer verdirbt und seine Vitamine behält. Allerdings solltest du darauf achten, Äpfel nicht mit anderen Obst- und Gemüsesorten zusammen im gleichen Fach im Kühlschrank zu lagern, da Äpfel das Reifegas Ethylen abgeben, was anderes Obst schneller überreif werden lässt.

Vitamine gehen beim Lagen verloren

Wenn du Äpfel bei zu warmen Temperaturen oder bei zu viel Licht lagerst, gehen die wertvollen Nährstoffe schnell verloren. Besonders schnell verliert der Apfel Vitamin C - bei Raumtemperatur kann sich die Hälfte des wertvollen Vitamins in Luft auflösen. Möchtest du deinen Körper mit einer gleichbleibend hohen Menge an Vitaminen und Mineralstoffen versorgen, musst du Äpfel richtig lagern. Oder greif auch mal zu unserem Nahrungsergänzungsmittel Neoapple.